Fun Facts über mich

  1. Als wahrhaftige Hessin wurde ich natürlich in Frankfurt am Main geboren.
  2. Mein Lieblingsfach in der Schule? PAUSE ;).
  3. Zu meiner Schulzeit gab es in den Sommerferien noch die Wunschfilmhotline. Hell Yes, ich war die, die regelmäßig angerufen hat. Wer hat’s noch getan?
  4. Mein Lieblingsessen vom Schulkiosk war Kult: Salamibrötchen mit Paprikachips belegt und dazu einen leckeren Kakao aus dem Tetrapak.
  5. Heute genieße ich einen guten, echten Kakao eher als Zeremonie.
  6. Kaum zu glauben, aber wahr! Die größte Qual im Deutschunterricht war für mich das gemeinsame Bücherlesen.
  7. Ich bin übrigens die, die ihr Gewürzregal nach Alphabet und die Bücher nach Größe sortiert.
  8. Als Kind liebte ich es, auf Bäume zu klettern, in den Himmel zu schaukeln und mit dem Rad durch die Felder zu fahren. Übrigens, 2 von diesen 3 Hobbys hab ich heute noch. Errätst du welche?
  9. Achtung Geständnis! Haustiere hatte ich nie. Als die Wellensittiche meines Bruders mich zu sehr ärgerten, habe ich mal „vergessen“ das Fenster zu schließen. Uuuups!
  10. Mein erstes Kuscheltier war ein kleiner weißer Elefant mit einem Regenbogenbauch. Sein Name war logischerweise: Elli ;).
  11. „Naschmaul“, nannte meine Oma mich immer liebevoll. Das lag unter anderem daran, dass ich zur Adventszeit gerne mal alle Kalender (auch die meines Bruders) im Vorfeld geplündert habe.
  12. Ich bekenne mich als Ex Bravo-Leserin inkl. des Dr. Sommer-Teils.
  13. Ich weiß nicht mehr genau, ob meine erste Kassette Bibi oder Benjamin war, aber an meine erste LP erinnere ich mich genau: „Das Bruttosozialprodukt“ von Geier Sturzflug.
  14. Nichtsdestotrotz war mein Lieblingssänger Elvis Presley.
  15. Am wohlsten fühle ich mich in Jeans, auffälligen Turnschuhen und Kapuzenpulli.
  16. Mein erstes Auto war ein weinroter VW Polo (II), der sich gerne mal per Hupzeichen bemerkbar machte. Ich schwöre, ich habe das Lenkrad überhaupt nicht berührt. Manchmal war es echt peinlich.
  17. Meine top 3 Traumberufe aus der Kindheit: 1. Schriftstellerin, 2. Polizistin, 3. Kindergärtnerin. Geworden ist es letztlich keiner davon, aber Nummer 1 ist noch aktuell.
  18. TV-Serien, die mich als Kind zum Lachen brachten und inspirierten, fand ich toll. Hier 3 Beispiele: Pumuckl, Pipi-Langstrumpf und Michel aus Lönneberga.
  19. Zu meinen schönsten Kindheitserlebnissen zählen die Trampolinparks in den Sommerferien und die Spieleabende mit meiner Familie.
  20. Klänge, die mich beruhigen: Kuhglocken und Vogelgezwitscher.
  21. Leben würde ich am liebsten in den Bergen in einem kleinen Holzhaus.
  22. Apropos Natur, auf diese 5 Düfte stehe ich total: 1. Der Duft von frisch gemähtem Rasen, 2. Der Duft des Waldes, 3. Weidenduft, 4. Zitronenduft und 5. Lavendelduft.
  23. Ätherische Öle gehören mittlerweile zu meinen täglichen Ritualen. Ja, ich bin öl-verliebt und Doterra-Beraterin.
  24. Ich liebe den Frühling, weil er das widerspiegelt, worum es immer wieder im Leben geht.
  25. In der „dunklen Jahreszeit“ freue ich mich immer wieder auf die Gemütlichkeit bei Kerzenlicht und die Zeit des Rückzugs & der Besinnlichkeit.
  26. Egal, ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer, ohne Decke kann ich einfach nicht schlafen. Nein, auch bei über 30 Grad nicht ;).
  27. Seit 2017 lebe ich in Rheinland-Pfalz und bringe immer noch kein „Alaaf“ über meine Lippen. Für mich logisch, denn an FASCHING wird HELAU gerufen! Ende und over!
  28. Ist der Abend noch so schlimm, hilft in jedem Fall ein GIN. Cheers!
  29. Übrigens, mein erstes Gedicht schrieb ich mit ca. 8 Jahren.
  30. Mein Kindheitsidol war … *Trommelwirbel* … Heinz Erhardt.
  31. Seit 2023 bin ich stolze Co-Autorin in dem Buch „Sichtbar sein – vom Mut sich selbst zu sehen und gesehen zu werden“.
  32. Selbst nach über 40 Jahren kann ich immer noch nicht freihändig Fahrradfahren, auf 2 Fingern pfeifen und Billard spielen.
  33. Willst du wissen, was früher mein Ausgleich zu meinem 40h Bürojob war? Meine unterschiedlichen, parallel laufenden Nebenjobs. Verrückt, oder?
  34. Achtung, heißt es, wenn meine Augenfarbe wechselt. Tatsache, meine Augenfarbe wechselt von blau zu grün, je nach Gemütszustand.
  35. Ich bin übrigens die, die dich mit Blicken töten kann, wenn du neben mir in der Sauna unentwegt quasselst.
  36. Der Leitsatz meiner besten Freundin und mir lautet: „Solidarität ist alles!“. Heißt so viel wie, ärgerst du eine, hast du 2 Probleme ;).
  37. Ich kann Hochdeutsch, hessisch, Frauensprache und natürlich auch denglisch babbele.
  38. Ich mag so ziemlich alles, was mit Wasser zu tun hat. Schwimmen, Motorboot fahren, Tretboot fahren, Wasserski, Segeln, baden in der Wanne und natürlich auch Wasser trinken.
  39. Was ich bereue, als Jugendliche nicht gemacht zu haben? Ein Auslandsjahr.
  40. Meine DNA kurz umschrieben: Ich bin eine optimistische, humorvolle, empathische & kreative Multitasking-Scanner Seele.
  41. Als empathische Scanner-Persönlichkeit habe ich Journaling und Meditationen für mich entdeckt, um die unbändigen Gedanken & Emotionen zu ordnen.
  42. Ich bin ein Info-Messie! Das erkennst du an meinen über 100 offenen Tabs meines Browserfensters, meinem „Gespeichert-Ordner“ in Instagram und den unzähligen PDF-Downloads auf meinem PC.
  43. Google-Maps wohnt in meinem Kopf. Manchmal bin ich selbst von meinem Orientierungssinn verblüfft.
  44. Kochen ist eine Leidenschaft von mir, bei der meine Kreativität voll zum Einsatz kommt.
  45. Ich wandle so ziemlich jedes Rezept ab.
  46. Mein Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese (aber bitte mit langen Nudeln!), Tomaten-Mozzarella und Obst. Ich liebe so ziemlich jedes Obst.
  47. Mit Kümmel, Koriander oder Innereien auf dem Teller, leite ich umgehend die Null-Diät ein ;).
  48. Die ersten Pommes auf dem Teller müssen einfach mit den Fingern genascht werden.

Teile diesen Beitrag

Das könnte dir auch gefallen:

Stoppe dein Gedankenkarussell …

… und schaukel mal darüber nach! In der heutigen Zeit fühlen wir uns oft getrieben. Getrieben von den Ansprüchen anderer